Hohe Bildung kann man dadurch beweisen, dass man die kompliziertesten Dinge auf einfache Art zu erläutern versteht.
George Bernhard Shaw
Auch hier erläutern wir Hintergründe und Lösungsansätze von Herausforderungen vor denen wir im Zuge unserer Projekte standen, um diese mit Ihnen zu teilen. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung.
Wie werden medizinische Produkte keimfrei? Teil II
Der zweite Teil von „Wie werden medizinische Produkte keimfrei?“ erläutert die Schritte zur Aufbereitung von Produkten und geht speziell darauf ein, wie Produkte sterilisiert oder bereits reinst hergestellt werden.
Viel Spaß beim Lesen!
Wie werden medizinische Produkte keimfrei? Teil I
Dieser Beitrag erläutert die Schritte zur Aufbereitung von Produkten und geht speziell darauf ein, warum es wichtig ist Produkte keimfrei zu bekommen und wie diese gereinigt und desinfiziert werden.
Viel Spaß beim Lesen!
Mikroorganismen und ihre Relevanz in der Medizintechnik – Teil II
Mit diesem Beitrag wollen wir weitere Arten der Mikroorgansimen vorstellen, mit denen in der Medizintechnik gearbeitet wird bzw. welche man versucht zu bekämpfen. Hier gehen wir speziell auf die folgenden Arten ein. Viren, Bakterien und Prionen der Mikroorgansimen.
Viel Spaß beim Lesen!
Mikroorganismen und Ihre Relevanz in der Medizintechnik – Teil I
Dieser Beitrag bereitet die Gegebenheiten in der Medizintechnik auf, mit denen wir einige grundlegende Fakten zu Mikroorganismen nennen und erläutern wollen, denn das Thema Hygiene ist in aller Munde und hat in der Medizinprodukteindustrie einen besonderen und hohen Stellenwert.
Viel Spaß beim Lesen!
Registrierungsprozess von Medizinprodukten (Klasse II & III) in Taiwan
Aufgrund des komplexen Registrierungsprozesses und der weltweit strikten Regulierung im Bereich der Medizinprodukte, sollten Medizinproduktehersteller die jeweiligen Registrierungs- und Zulassungsprozesse genau verstehen, damit das Produkt einen...
Das 1 mal 1 der Masken
Da wir festgestellt haben, dass es zu einigen Fragen kommen kann bezüglich des Themas „Masken“, haben wir einen Beitrag erstellt, der das Thema genau unter die Lupe nimmt und Fragen klären soll.
Viel Spaß beim Lesen
Ihr Team von DeviceMaster GmbH
Registrierungsverfahren für medizinische Produkte (Klasse III und IV) in Japan
Dieses Dokument soll eine kurze Einführung in das Registrierungsverfahren für Medizinprodukte (Klasse III und IV) in Japan geben.
Viel Spaß beim Lesen
Ihr Team von DeviceMaster GmbH
Erstzulassungsverfahren für ausländische Medizinprodukte in der Russischen Föderation
Dieses Dokument soll eine kurze Einführung in das Registrierungsverfahren für Medizinprodukte (Klasse II und III) in der Russischen Föderation geben.
Viel Spaß beim Lesen
Ihr Team von DeviceMaster GmbH
Wie schreibe ich eine Arbeitsanweisung?
Damit Sie sich schnell einen Überblick verschaffen können, wie umfangreich Arbeitsanweisungen sind und wie man eine Arbeitsanweisung schreibt, bieten wir Ihnen den folgenden Beitrag an.
Viel Spaß beim Lesen.
Ihr Team von DeviceMaster GmbH
Besuchen Sie uns
Rauentaler Str. 22/1
76437 Rastatt
Rufen Sie uns an
Tel. +49 (0) 7222 156 7799
Fax +49 (0) 7222 156 7801